Quantcast
Channel: Balkanblog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2648

Der Milliarden schwere Betrug der Entwicklungshilfe nun auch im Sudan

$
0
0

Immer die selben Methoden, wie im Kosovo, Afghanistan, Irak usw.. wo man schon vor 10 Jahren wusste, wie es auch im Sudan laufen wird, der inzenierten Investitions Verbrecher Region, wo man neue Millionen unterschlagen und stehlen kann, durch Pseudo Consults und Entwicklungs Experten auch aus Deutschland.

 

Entwicklungshilfe Bequem, aber wirkungslos

 profitieren hauptsächlich die Regierenden, die selbst für das größte Elend verantwortlich sind. Warum trotzdem alle die Entwicklungshilfe für etwas Gutes halten und was Afrika wirklich braucht.
Ein Gastbeitrag von Volker Seitz
Fragen nach Ursachen, weshalb Entwicklungsprojekte scheitern, sind unbequem. Viel einfacher ist es, mehr Geld zu fordern; doch einfach Geld zu geben, bedeutet, die Probleme zum immer höheren Preis fortzuschreiben. Entwicklungshilfe ist ein Geschäft, von dem allein in Deutschland etwa 100.000 Menschen leben. Entwicklungshelfer im Ausland zahlen oft keine Steuern. Sie haben ein wesentliches Interesse daran, für den Rest des Arbeitslebens in der Entwicklungshilfe zu bleiben. Die Arbeitsplätze der Helfer hängen von der Fortsetzung der Hilfsprojekte ab.

Sie sind jetzt auf Seite 1 von 3 Alles auf einer Seite nächste Seite

  1. Sie lesen jetzt Bequem, aber wirkungslos
  2. Eliten, die das Volksvermögen rauben
  3. Eigene Ideen statt Fremdförderung

SZ

In den Ländern Afrikas fließt Geld in Strukturen, die seit Jahren nicht funktionieren und nur selten reformiert wurden. Davon profitieren hauptsächlich die Regierenden, die selbst für das größte Elend verantwortlich sind. Warum trotzdem alle die Entwicklungshilfe für etwas Gutes halten und was Afrika wirklich braucht.

Ein Gastbeitrag von Volker Seitz

Justiz, Polizei Aufbau für kriminelle Clans, mit denen man alle Gelder unterschlägt.

Profi Gangster werden für den Justiz Aufbau entsandt:

Sämtliche Chefs der Besatzungsverwaltung UNMIK, die laut Pack der faktischen Unterstützung von Korruption schuldig sind, stammten aus EU-Staaten, allein zwei davon aus der Bundesrepublik. Deutschland ist der Staat, dem stets der größte Einfluss auf die UNMIK-Verwaltung zugeschrieben wurde.[12] (PK) ……………………………

http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=14827
Scharfe Kritik von Menschenrechtlern – Konferenz für Investitionen im Sudan schadet deutschem Ansehen und verhöhnt Opfer von Gewalt und Willkür

Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat eine am kommenden Dienstag im Auswärtigen Amt geplante Konferenz für Investitionen im Sudan und Südsudan scharf kritisiert. “Trotz anhaltender Menschenrechtsverletzungen in beiden Staaten fördert das Auswärtige Amt die Werbung für deutsche Investitionen”, kritisierte der GfbV-Afrikareferent Ulrich Delius am Freitag in Göttingen. “Statt auf ein Ende der Menschenrechtsverletzungen hinzuwirken, wird die Regierung des Sudan für ihre menschenverachtende Politik belohnt. So verhöhnt man nicht nur die Opfer von Völkermord, Gewalt und Willkür, sondern schadet auch dem Ansehen deutscher Außen- und Menschenrechtspolitik.”


Sudan: Kein Rassenkampf, sondern Rassifizierung des Kriegs
ur Darfurgruppe Berlin siehe Herrschaft. T:I:S, 25. Mai 2007

Die neueste Verbrecher Region der NATO, schiesst einen UN Helikopter im Sued Sudan ab 
Bahrain und der Sudan, wo die NATO Länder schweigen, wenn es Menschenrechte und Völker Recht geht

Bahrain verbietet alle Demonstrationen und Versammlungen

Gegenüber der Repression der vorwieged schiitischen Opposition im Golfstaat verhält sich der Westen ruhig, der Arabische Frühling wird nur anderswo gefeiert

Florian Rötzer

Kommentar: in Bahrain, hat natürlich die US Flotte, einen Haupt Flotten Stützpunkt

Nach Satellitenaufnahmen gab es einen Luftangriff auf die sudanesische Waffenfabrik

Florian Rötzer 29.10.2012

 Die Betrugs und Bestechungs Firma Laymeyer ist natürlich wieder dabei, welche schon deswegen von der Weltbank für weitere Aufträge gesperrt wurde vor Jahren.

“Ein Fehlgriff ist auch der in der Werbung für die Konferenz herausragende Hauptsponsor ‘Lahmeyer International’”. Gegen den Staudammbauer aus dem hessischen Bad Vilbel ermittelt zurzeit die Staatsanwaltschaft Frankfurt wegen des Verdachts, für die Zerstörung der Lebensgrundlage von tausenden Bauern beim Bau des Merowe Staudamms im Norden des Sudan mitverantwortlich zu sein. Das Unternehmen war für die Bauleitplanung des im Jahr 2012 fertig gestellten umstrittenen Staudamms verantwortlich. “Die staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen sind alles andere als eine Referenz für nachhaltiges Wirtschaften deutscher Unternehmen im Ausland”, erklärte Delius. Die GfbV hatte der Firma schon im Jahr 2006 in einem Memorandum vorgeworfen, für Menschenrechtsverletzungen an den nahe dem Staudamm lebenden Angehörigen des Volkes der Manasir mitverantwortlich zu sein.

http://www.lebenshaus-alb.de/magazin/007734.html#ixzz2J1knnZ3q

Lesotho

Im Jahre 2003 befand ein Gericht in Lesotho die Firma Lahmeyer International als eines von mehreren Unternehmen für schuldig, im Zusammenhang mit der zum Lesotho Highlands Water Project gehörigen Katse-Talsperre Schmiergelder gezahlt zu haben. In der Folge wurde LI von der Weltbank 2006 für sieben Jahre auf eine “Schwarze Liste” gesetzt und von allen Weltbank-Aufträgen ausgeschlossen.[31] Die 2007 von der Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung aus demselben Grund gegen LI verhängte Sperre wurde am 3. März 2008 aufgehoben. Um sich für eine vorzeitige Beendigung der Weltbanksperre zu qualifizieren wurden umfangreiche Projektaudits durchgeführt und ein umfassendes Antikorruptionsprogramm (siehe Compliance) eingeführt. Im Zuge dieser positiven Entwicklung, hat die Weltbank die Sperre zum 11. August 2011 vorzeitig aufgehoben [32]. Damit ist Lahmeyer International das erste Unternehmen weltweit, welches den Compliance-Prozess der Weltbank erfolgreich durchlaufen hat und dessen Sperre frühzeitig aufgehoben wurde. Weitere Entwicklungsbanken, welche Lahmeyer als Reaktion auf die Weltbanksperre ebenfalls gesperrt hatten, haben den Ausschluss des Unternehmens bereits im Vorhinein aufgehoben.[33]


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2648