Quantcast
Channel: Balkanblog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2648

Gesundheits Wesen Griechenland

$
0
0

25.07.2013 – Austerität tötet

BERLIN/ATHEN (Eigener Bericht) – Die unter deutscher Federführung
realisierte Umgestaltung des griechischen Gesundheitssystems schreitet
voran. “Ein finaler Fahrplan soll in der zweiten Hälfte dieses Jahres
vorliegen”, teilt das Bundesgesundheitsministerium (BMG) auf Anfrage
mit. Defizite macht die Bundesregierung unter anderem im Fehlen einer
“effektive(n) Kostensteuerung” sowie vor allem “wettbewerbliche(r)
Elemente” aus. In einem “Memorandum of Understanding” (MoU) haben sich
das BMG und die Task Force für Griechenland (TFGR) mit der
griechischen Regierung unter anderem auf die Einführung sogenannter
Fall-Pauschalen nach deutschem Modell geeinigt, die heftig kritisiert
werden, weil sie die Behandlung von Kranken nicht am Bedarf, sondern
an der Wirtschaftlichkeit ausrichten. Unterdessen zeigen sich die
massiven Folgen des Spardiktats für die öffentliche Gesundheit in
Griechenland immer deutlicher. Eine steigende Zahl von Griechen
verlieren infolge von Arbeitslosigkeit ihren
Krankenversicherungsschutz und müssen anfallende Behandlungskosten
selbst tragen. Die medizinische Unterversorgung hat beispielsweise die
Kindersterblichkeit seit 2009 um 40 Prozent steigen lassen. Auch
Krankheiten wie Malaria und Aids breiten sich immer stärker aus. Die
Bundesregierung hält dessen ungeachtet an ihrem Austeritäts-Kurs fest.

mehr
25.07.2013 – Austerität tötet

BERLIN/ATHEN (Eigener Bericht) – Die unter deutscher Federführung
realisierte Umgestaltung des griechischen Gesundheitssystems schreitet
voran. “Ein finaler Fahrplan soll in der zweiten Hälfte dieses Jahres
vorliegen”, teilt das Bundesgesundheitsministerium (BMG) auf Anfrage
mit. Defizite macht die Bundesregierung unter anderem im Fehlen einer
“effektive(n) Kostensteuerung” sowie vor allem “wettbewerbliche(r)
Elemente” aus. In einem “Memorandum of Understanding” (MoU) haben sich
das BMG und die Task Force für Griechenland (TFGR) mit der
griechischen Regierung unter anderem auf die Einführung sogenannter
Fall-Pauschalen nach deutschem Modell geeinigt, die heftig kritisiert
werden, weil sie die Behandlung von Kranken nicht am Bedarf, sondern
an der Wirtschaftlichkeit ausrichten. Unterdessen zeigen sich die
massiven Folgen des Spardiktats für die öffentliche Gesundheit in
Griechenland immer deutlicher. Eine steigende Zahl von Griechen
verlieren infolge von Arbeitslosigkeit ihren
Krankenversicherungsschutz und müssen anfallende Behandlungskosten
selbst tragen. Die medizinische Unterversorgung hat beispielsweise die
Kindersterblichkeit seit 2009 um 40 Prozent steigen lassen. Auch
Krankheiten wie Malaria und Aids breiten sich immer stärker aus. Die
Bundesregierung hält dessen ungeachtet an ihrem Austeritäts-Kurs fest.

mehr
http://www.german-foreign-policy.com/de/fulltext/58648


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2648

Latest Images

Trending Articles